Stadtbummel
Das große Gebäude im Mittelpunkt des Bildes ist das Rathaus von Caril. Es wurde im 16. Jahrhundert vom damaligen Stadtfürsten Oleg II. erbaut und diente seitdem immer als Sitz der jeweiligen Stadtregierung.
Auf unserem Gang durch die Stadt sehen wir viele enge Gassen, die mit Carils Geschichte als Bergfestung zusammenhängen. In der Tat ist es uns gelungen, den mittelalterlichen Charme unserer Stadt bis in die Gegenwart zu erhalten. Schauen Sie doch einmal im Badezimmer Ihres Hotels nach! Caril ist eine der wenigen Städte im Regierungsbezirk Relsied ohne eigenen Hafen. Dies erspart uns den penetranten Fischgeruch, der in anderen Orten der Region üblich ist. Atmen Sie tief durch, während Sie ein leckeres Spanferkel in einem Straßenrestaurant verzehren.
In unserem Museumsshop gibt es viele bleibende Erinnerungen zu kaufen, darunter auch etwas für die Kleinen: Zum Beispiel das Hörbuch "Peter Lustig liest Gedichte von Klaus Jakob Honnef" und andere Raritäten.
Dennoch lohnt sich der Besuch: Hier finden Sie wunderschöne Aussichtsplattformen, von denen aus Sie die Steilküste und das stürmische Meer überblicken können. Genießen Sie eine Aussicht, die Sie so schnell nicht wieder finden werden! Der Inhalt dieser Seiten bezieht sich auf die Staatensimulation Ratelon (http://www.katista.de). Sämtliche Orte, Personen und Ereignisse existieren einzig und allein in der Phantasie ihres Erfinders und sind damit nicht real. |